Katrine: Coole Farben sollte man kombinieren - probieren Sie es aus.
Wie findet man heraus, welche Farben man für sein Zuhause verwenden sollte? 🌻🌸 Katrine Vendelbo liebt Farben genauso sehr wie wir! Sie kombiniert sie auf vielfältige Weise. 🍭 Es gibt kein Richtig oder Falsch bei der Wahl von Farbkombinationen für dein Zuhause, das Wichtigste ist, dass es sich für dich richtig anfühlt. Die folgenden Tipps von Katrine helfen dir bei der Auswahl und machen deinen Raum zu etwas ganz Besonderem mit deinem ganz eigenen Charakter 🙂 Verpasse nicht ihre Insider-Tipps und besuche ihren Instagram-Account @kluddermor_
Katrine, deine Einrichtung, Farben und Kontraste in deiner Wohnung sind sooo cool :) Mit welchen Farbkombinationen arbeitest du am liebsten, und warum?
"Ich liebe es, so viele Farben wie möglich zu kombinieren. Aber ich liebe besonders die Kombination von Pastellgelb und Pastellviolett. Gelb und Violett sind Komplementärfarben, sie befinden sich also auf gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises. Dadurch entsteht ein maximaler Kontrast, und die Farben erscheinen heller und auffälliger, aber dennoch auf subtile Weise, weil ich Pastellversionen der Farben gewählt habe.
Ich liebe es auch, Pastellrosa mit Pastellgelb und Babyblau zu kombinieren .
Im Moment bin ich auch in eine rosa und rote Farbkombination verknallt. Und Dunkelgrün kombiniert mit Gelb. Ich finde, das sieht richtig cool aus. Manchmal muss man einfach experimentieren und herumspielen - versuchen Sie, zwei Farben zu kombinieren, von denen Sie nie gedacht hätten, dass sie zusammen cool aussehen würden. Du wirst überrascht sein!".
Wie setzen Sie Farben ein, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre in einem Raum zu erzeugen?
"Ich bevorzuge es, viele verschiedene Farben in allen Räumen meiner Wohnung zu verwenden. Ich könnte mich nie nur für eine oder zwei Farben in einem Raum entscheiden - ich muss sie irgendwie alle haben 🙈 Ich bin ein "mehr ist mehr"-Mädchen. Oder zumindest muss ich so viele Farben wie möglich haben! Aber eine Farbe, die ich nie wählen würde, ist grau. Bei Grau fühle ich mich innerlich tot 🥲
Ich denke immer daran, dunkle Farben mit Pastellfarben zu kombinieren. Und meine Wände sind weiß, so dass meine Möbel und Dekoration auffallen und die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Ich liebe meinen dunkelroten Esstisch. Er schafft eine so verspielte und lebendige Atmosphäre. Da ich Küche und Wohnzimmer miteinander kombiniert habe, habe ich versucht, den Raum mit verschiedenen Farben in drei Bereiche zu unterteilen. Meine Küchenschränke sind hellblau, um eine ruhige, aber dennoch kreative Stimmung zu schaffen - ich habe Folie verwendet, um die langweilige weiße Farbe zu überdecken. Und mein Esszimmertisch ist rot - lebendig und verspielt. Und meine Couch ist bräunlich, um eine erdige und entspannende Atmosphäre zu schaffen.
Mein Badezimmer ist wahrscheinlich der Raum, in dem ich mir am meisten Gedanken über eine lebendige Atmosphäre gemacht habe. Denn früher war es ein wirklich langweiliger und anonymer Raum. Ich wohne in einer Mietwohnung, deshalb kann ich nicht viel verändern. Also habe ich dunkelgrüne Folie benutzt, um die Schränke zu verkleiden. Und ich habe einen lustigen Spiegel mit Polyurethanschaum aus dem Baumarkt gemacht. Den Schaumstoff habe ich mit weißer Sprühfarbe bestrichen. Und dann habe ich schwarze Flecken aufgemalt, damit es wie ein Kuh-Muster aussieht. Ich nenne ihn den "Muh-Spiegel".
Wo kaufen Sie Ihre Dekorationsartikel ein? Gibt es Online-Shops?
"Ich finde meine Deko-Accessoires meist in Second-Hand-Läden. Oder handgefertigte Dinge, die mir auf Instagram ins Auge fallen. Ich liebe es, nach Accessoires zu suchen, die sich abheben. Ich kaufe nicht wirklich gerne Mainstream-Artikel.
Ich mag es auch, auf Reisen einzigartige Dekorationen zu finden. Vor allem die handgefertigten Sachen. Aus diesem Grund habe ich Deko aus vielen verschiedenen Ländern - Mexiko, Amsterdam und Italien." 🌈
Teppiche - wir lieben Teppiche. Wie wählt man den richtigen aus?
"Ich denke, man muss einfach seiner Intuition folgen. Welcher Teppich macht Ihnen Freude beim Anschauen? Aber ich konzentriere mich auch darauf, gemusterte Teppiche zu finden. Denn das ist eine schöne Möglichkeit, den Raum dynamischer aussehen zu lassen.
Ich habe mich zum Beispiel für einen dunkelblauen Teppich mit einer Wellenlinie entschieden - er liegt unter meiner Couch. Meine Couch ist einfarbig, so dass der Teppich sie interessanter aussehen lässt. Wenn ich einen einfachen einfarbigen Teppich gewählt hätte, wäre es nicht dasselbe gewesen. Es wäre langweiliger gewesen, denke ich."
Wie binden Sie recycelte oder wiederverwendete Dekoration in Ihre Entwürfe ein?
"Ich mag es, alte Holzmöbel in die Hände zu bekommen, die ich bemalen und wieder zum Leben erwecken kann.
Ich liebe meine bunte Kabeltrommel, die ich als Tisch benutze. Sie war entsorgt und ziemlich abgenutzt, als ich sie fand, aber Schleifpapier und Farbe haben den Trick gemacht. Jetzt erinnert sie mich an einen Zirkus oder einen Süßwarenladen. Sie zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sie ansehe.
Ich habe meinen Esstisch in einem Secondhand-Laden gefunden. Das Holz roch nach 1000 Zigaretten - wahrscheinlich wegen eines früheren Lebens in einer Bodega. Ich musste ihn also gründlich reinigen und dann eine spezielle Grundierung verwenden, um sicherzustellen, dass der Zigarettengeruch nicht wiederkehrt. Dann habe ich ihn rot gestrichen. Als ich jünger war, habe ich die Farbe Rot immer gehasst, aber jetzt finde ich sie ziemlich verspielt. Sie ist leuchtend und erinnert mich daran, dass das Leben Spaß machen sollte.
Außerdem entdecke ich gerne Deko-Accessoires in Second-Hand-Läden. Bunte Vasen, Lampen und coole Glasobjekte. Ich finde, das ist eine einfache und günstige Möglichkeit, Farbe und Persönlichkeit in einen Raum zu bringen.
Wenn Sie ein neues Zimmer oder ein ganzes Haus neu gestalten - was sind Ihre 3 wichtigsten Tipps?
"Erster Tipp: Wie möchten Sie Ihr Zimmer gestalten? Soll es verspielt, elegant, minimalistisch oder humorvoll sein? Achten Sie darauf, dass Sie einen Stil wählen, der genau die richtige Atmosphäre schafft. Ich kann Ihnen empfehlen, ein Moodboard anzulegen, auf dem Sie mit inspirierenden Bildern von Möbeln und verschiedenen Farben experimentieren können.
Zweiter Tipp: Wählen Sie die richtigen Möbel, um ein Gleichgewicht zu schaffen. Ich habe oft Möbel gewählt, die zu groß für den Raum waren. Aber ich habe festgestellt, dass der Raum ein Gleichgewicht haben muss. Mein Tipp ist also, um die Möbel herum zu bauen, für die man Platz hat. Wenn Sie einen großen Raum umgestalten müssen, kann ich empfehlen, Bereiche für verschiedene Aktivitäten einzurichten.
Dritter Tipp: Denken Sie an die Proportionen. Wenn Sie ein entspanntes und natürlich wirkendes Ergebnis wünschen, ist es meiner Meinung nach wichtig, bei der Einrichtung des Raumes zu viel Symmetrie zu vermeiden. Denken Sie an das visuelle Gewicht, wenn Sie Ihre Möbel aufstellen. Proportion ist der Schlüssel."
Woher nehmen Sie normalerweise die Inspiration für Ihre Entwürfe?
"Instagram und Pinterest. Ich habe eine Menge toller Deko auf Pinterest gepinnt - schaut mal rein. Mein Name ist auch kluddermor_.
Auch Museumsbesuche können mich inspirieren. Ich sehe mir bestimmte Farben und Formen an und versuche, zu Hause etwas Ähnliches zu schaffen."
Instagram-Konten, denen wir sofort folgen sollten?
So viele! Aber hier sind meine Favoriten:
👉 Fühlst du dich inspiriert? Folgen Sie Katrine auf Instagram! ✨